In großer Trauer nehmen wir Abschied von Hartmut Bunsen, der von 1993 bis 2018 die unternehmerischen Geschicke der INUMA GmbH mit geleitet hat.
Sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke. Unser Senior-Chef wird jedoch jeden Tag in dem, was alle MitarbeiterInnen alltäglich schaffen und leisten, weiterleben und somit für uns alle unvergessen bleiben.
„Hartmut Bunsen war eine herausragende Persönlichkeit, die sich mit unermüdlichem Engagement für die Belange kleiner und mittlerer Unternehmen in Sachsen und Ostdeutschland einsetzte.“ Unternehmerverband Sachsen e.V.
„Hartmut Bunsen hat seine letzte Reise angetreten. Am 30. Dezember erlag er 84-jährig seiner schweren Krankheit im Kreise seiner Familie. Sein Tod bewegt auch uns. So hatte er doch den SACHSEN Sail Club Leipzig lange Zeit als Vorstandsmitglied wesentlich mitgeprägt!“ SACHSEN Sail – Blog 20.01.2025
Mit unserem Weihnachtsgruß bedanken wir uns – auch im Namen des gesamten INUMA-Teams – für Ihre Treue, Ihr Vertrauen und vor allem für unsere angenehme Zusammenarbeit und wünschen eine wundervolle friedliche Weihnachtszeit und einen gelungenen Übergang ins neue Jahr.
Unsere Firma hat vom 23.12.2024 bis zum 02.01.2025 Betriebsruhe. Am 06.01.2025 sind wir wieder – wie gewohnt – ab 7:00 Uhr für Sie da.
Auf die BYD-Innenausbauten für die STERNAUTO GmbH in Leipzig, Dresden, Potsdam und Erfurt folgte unser jüngstes Projekt – die Realisierung des BYD City Store im Westlight Berlin u. a. mit Tresen, Welcome Desk, Lightboxen, Grafikzylinder, Küche, Logo sowie diversen Schriftzügen.
Eine spannende Innenausbau-Serie für ein ebenso spannendes Produkt.
… welcher im Dezember 2024 wieder neu eröffnet wird und setzt dabei die absolut ausgeklügelten Entwürfe von Sandra Grimm/ v:odka gmbh : design. kommunikation. der 70 sehr individuell gestalteten Apartments um, welche im Mammutprozess gemeinsam mit Ullrich Hintzen & Team entwickelt worden waren. Erste Besichtigungen gab es auf der Preview von SUMMIT OF SAXONY am 22. November in Oberwiesenthal, in dessen Vorfeld die INUMA auch einen Megatresen im einzigartigen Design geliefert hatte. Möbliert werden von uns ebenfalls die weithin sichtbaren Eyecatcher – die Penthäuser in Form von Bergkristallen auf dem Dach des ehemaligen Wismut-Bettenhauses, die sowohl mit Solarthermie belegt, als auch – wie ursprünglich das 1911 errichtete Haupthaus – mit Schiefer verkleidet wurden. Auch Letzteres wird im kommenden Jahr einer Generalsanierung unterzogen und soll 2026 dann im neuen Glanz erstrahlen. Es handelt sich um die derzeit größte Baustelle des Erzgebirges und für die INUMA eine echte Mega-Montage bei der wir wieder unter Beweis stellen können, dass wir für Projekte dieser Größenordnung wie gemacht sind.
Wir freuen uns, dass unser junger Kollege Luca Hellwig seine Ausbildung in der INUMA-eigenen Lehrwerkstatt bei Lehrmeister Heiko Kiesling erfolgreich abschließen und nahtlos als Möbeltischlergeselle eingestellt werden konnte. Er wird ab sofort in unserer Fertigung weitere Erfahrungen sammeln – vor allem im Bankbereich, im Bereich Oberfläche in der INUMA-Lackiererei und auch auf Montage.
Wir wünschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und freuen uns auf unsere weitere hoffentlich langjährige angenehme Zusammenarbeit.
Auch im aktuell frisch gestarteten Lehrjahr konnten glücklicherweise wieder zwei weitere Azubis im Fachbereich Möbeltischler vertraglich gebunden werden. Sie setzten sich im Auswahlverfahren gegen zahlreiche weitere ausgezeichnete Mitbewerber durch. Emil Rockenbauch und Gustav Triebe bringen beide sehr gutes handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen mit und starten mit viel persönlichem Elan in ihre Ausbildung. Lehrmeister Heiko Kiesling wird ihnen sämtliches handwerkliches Rüstzeug mit auf den Weg geben, welches ein guter Tischler benötigt. Bereits im zweiten Lehrjahr folgen vermehrt Einsätze in unserer Produktion und Montage.
Unsere Lehrausbildung legt einen klaren Fokus auf die Förderung von Allroundtalenten im Möbeltischlerbereich, so dass den jungen Berufseinsteigern nach dem Gesellenbrief diverse Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb unserer Möbeltischlerei offenstehen, z. B. die Mitarbeit im Montageteam, im Bankraum oder als Spezialisten für unseren hochmodernen Holzbearbeitungsmaschinenpark. Weiterhin können sich dann nach einiger Zeit unsere berufserfahrenen Tischlergesellen zur CAD/ imos-Fachkraft weiterbilden, um als Arbeitsvorbereiter/ Konstrukteur zu arbeiten. Auch ein späterer berufsbegleitender Meisterabschluss/ Bachelor Professional ist denkbar. Mit dieser Qualifikation stehen alle Türen als Projektleiter/ Kalkulator offen und häufig geht damit auch die Übernahme von Führungsaufgaben einher.
Wir sagen unseren neuen Kollegen: Herzlich willkommen im TEAM und wünschen beiden eine schnelle Integration sowie maximale Ausbildungserfolge und hoffen auch hier, dass wir einen langen, tollen gemeinsamen Weg vor uns haben.
Zur offiziellen Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes präsentierte die Sparkasse Burgenlandkreis ihre komplett modernisierten Räumlichkeiten. Der Sparkassen-Vorstand bedankte sich mit der Veranstaltung bei allen Akteuren, die den phänomenalen Umbau realisiert haben und hier in vorderster Front dem Planungsbüro eww – ARCHITEKTEN & INGENIEURE, Euen, Wolf und Winter GmbH aus Halle/Saale. Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Architektin BDA Susann Euen (Bild Mitte; Bild rechts: Dipl.- Ing. (FH) Architekt Mario Bürger/ GF eww; Bild links: Christin Becker/ Projektleiterin eww/ MA Architektin) gab den ihrem gesamten Team gebührend gewürdigten Dank in ihrem Grußwort gern an alle involvierten Firmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister weiter, die in einer tollen Gemeinschaftsarbeit zum erfolgreichen Gelingen beigetragen haben. Drei Jahre Planung und knapp ein Jahr Umbauarbeiten dauerte die Generalüberholung, in denen viele Unwägbarkeiten gemeinsam aus dem Weg geräumt werden mussten.
Die INUMA GmbH durfte hierbei das LOS 106 und damit sämtliche Tischlerarbeiten realisieren und lieferte u. a. zahlreiche maßangefertigte Möbel für die Wartezone, die Willkommenswand, Nachbarschaftswand, diverse Wandverkleidungen, Einbauregale, Tresen, Tresen-Boxen, die Teeküche, Garderoben, multimedia-Einbauten und vieles andere mehr.